Quantcast
Channel: telemat.de » Manager
Browsing latest articles
Browse All 9 View Live

Thema Grundeinkommen – Serie von Online-Pionier Günther Leue

Der Chaos Computer Club verlieh ihm 1999 die Ehrenmitgliedschaft für seine Verdienste in Sachen Liberalisierung der Telekommunikation – die Wirtschaftswoche nannte ihn 1986 den deutschen E-Mail-Papst....

View Article


Grundeinkommen – 1. Die Globalisierungsfalle

Warum dürfen wir Sozialeinkünfte künftig nur noch global betrachten? Meine skeptische Betrachtungen zum Thema „Bedingungsloses Bürgergeld“ (BBG) , neuerdings „Bedingungsloses Grundeinkommen“ (BGE)...

View Article


Grundeinkommen – 2. Die 80/20-Gesellschaft und ‘Tittytainment’

Die wichtigsten Auszüge aus dem kostenfreien eBook “Die Globalisierungsfalle”: “In diesem geschichtsträchtigen Rahmen (dem Fairmont-Hotel in San Francisco) begrüßt einer der wenigen, der selbst...

View Article

Grundeinkommen – 3. Die Wahlsprechen und Lügen von Vollbeschäftigung

Bundestagswahl 2009 Fernsehduell als Wahlhilfe für Unentschlossene Am Sonntag, den 13. September trafen Angela Merkel und Frank-Walter Steinmeier im TV-Duell aufeinander. Umfragen zufolge gewann der...

View Article

Grundeinkommen – 4. Finanzierung durch Steuerreform

Ausgaben- statt Einnahmenbesteuerung Es ist das unbestrittene Verdienst des früheren DM-Inhabers und –Chefs Götz Werner, in unzähligen Talkshows und Veröffentlichungen auf das faszinierende Thema...

View Article


Grundeinkommen – 5. Neue Politiker braucht das Land

Parteien nehmen sich neuer Ideen immer erst dann an, wenn sie sich ausrechnen können, dass der Bürger das für wichtig hält. Nur so können sie sich der Stimmen für ihre Volksvertreter bei der nächsten...

View Article

Grundeinkommen – 6. Rolle der Gewerkschaften und Ämter

Wenn dem Arbeitnehmer die Verhandlungsfreiheit für die Höhe seines Lohnes eingeräumt ist, wie es sich bei Gewährung eines Bürgergeldes und dem Übergang zur Konsumbesteuerung der Fall wäre, würde die...

View Article

Grundeinkommen – 7. Wie sich Menschen in der “sozialen Hängematte” entwickeln...

So verlockend die Idee ist, dass kein Zwang mehr ausgeübt wird und jeder Mensch die Freiheit bekommt, sein Leben so zu gestalten, wie es ihm die größte Befriedigung gibt: Es bleibt noch offen, ob das...

View Article


Grundeinkommen – 8. Kostenüberlegungen und Schlußfolgerungen

Üblicherweise wird so vorgegangen, dass man eine beliebige Zahl für das monatliche BGE (EUR 1.000,– oder EUR 1.200,–, möglicherweise auch EUR 1.500,–) unterstellt und das mit der Einwohnerzahl...

View Article

Browsing latest articles
Browse All 9 View Live